Rechner starten
Vergleichen Sie die leistungsstärksten Heilpraktiker-Zusatzversicherungen.Mittlerweile
Die DornsteinTabelle hat sich zur führenden Vergleichstabelle bei Heilpraktikern entwickelt.
Seit über 2 Jahren
Die DornsteinTabelle steht allen Heilpraktikern kostenlos zur Verfügung.
Über 2.500 Heilpraktiker
empfehlen die DornsteinTabelle im Patientengespräch.
Stand Oktober 2025
Über 2.000 Heilpraktiker stellen die DornsteinTabelle ToGo ihren Patienten in der Praxis zur Verfügung.
Seit September 2022
Über 300 Heilpraktiker haben die DornsteinTabelle auf ihrer Praxis-Homepage verlinkt.
Universa uni-med A Exklusiv Heilpraktiker-Zusatzversicherung
Die Heilpraktiker-Zusatzversicherung Universa uni-med A Exklusiv im Test. Der Naturheilkunde-Tarif Universa uni-med A Exklusiv wurde von DornsteinTabelle getestet. Dabei erreichte der Tarif eine durchschnittliche Leistungsstärke für naturheilkundliche Erst- und Folgebehandlungen innerhalb von 4 Jahren einen Wert von 77 % Dornstein Realwert.Testbericht Universa uni-med A Exklusiv Zusatzversicherung Heilpraktiker | DornsteinTabelle
Leistungsstärke nach Dornstein 4-Jahres Realwert-Methode
Ø-Erstattung in 4 Jahren: | 77 % |
Ø-Erstattung im 1 - 2 Jahr: | 77.05 % |
Ø-Erstattung im 3 -4 Jahr: | 77.05 % |
Universa uni-med A Exklusiv Leistungen für Naturheilkunde-Behandlungen
Die Zusatzversicherung Naturheilverfahren Universa uni-med A Exklusiv leistet für folgende alternative Heilmethoden.Maximale Erstattung für Naturheilkunde Behandlungen pro Jahr: | 900 € |
Erstattung für Naturheilkunde Leistungen in Prozent: | 90.00 % |
Maximale Gesamterstattung für Naturheilkunde Behandlungen: (Leistungen innerhalb der Mindestvertragslaufzeit) | 1.800 € innerhalb von zwei Kalenderjahren |
Leistung beim Heilpraktiker: | 90.00 % |
Erstattung Hufelandverzeichnis: | Erstattung bis zum Höchstbetrag |
Erstattung beim Naturheilkunde-Arzt: (Erstattung für Naturheilkunde Leistungen) | 90.00 % |
Erstattung GOÄ / GebüH: | Erstattung bis zum Höchstbetrag |
Leistung für Arzneimittel: | 90% für Arznei- und Verbandmittel |
Der Tarif leistet für: | Heilmittel | Medikamente |
Weitere Gesundheitsleistungen des Tarifes
Vorsorgeuntersuchungen / IGeL Leistungen: | 375 € alle zwei Kalenderjahre (gemeinsam mit Impfungen) |
Schutzimpfungen: | 375 € alle zwei Kalenderjahre (gemeinsam mit Vorsorge) |
Sonstige Leistungen: |
Sehhilfe-Leistungen (Brille, Kontaktlinsen)
Sehhilfen: | 300 € alle zwei Kalenderjahre |
LASIK: | 1.500 € ab dem 5. Jahr, 750 € ab 3. Jahr |
Tarifkonditionen
Wartezeit: | 3 Monate |
Mindestvertragslaufzeit: | 2 Kalenderjahre |
Altersrückstellungen: | Nein, der Universa uni-med A Exklusiv ist ohne Altersrückstellungen kalkuliert. |
Universa uni-med A Exklusiv Zusatzversicherung Heilpraktiker im Vergleich & Test
Die Universa uni-med A Exklusiv Heilpraktiker-Zusatzversicherung ist ein leistungsstarker Heilpraktiker-Tarif mit einem Versicherungs-Budget von 1.800 € innerhalb von zwei Kalenderjahren. Er bietet zudem Leistungen für Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfungen gesamt für 375 € alle zwei Jahre sowie Sehhilfe-Leistungen für z.B. Brille und Kontaktlinsen in Höhe von 300 € alle zwei Jahre und maximal bis zu 1.500 € Leistung für LASIK. Der Universa uni-med A Exklusiv bietet eine einfache Annahme, da er mit nur einer Gesundheitsfrage abschließbar ist.Die Universa uni-med A Exklusiv Heilpraktiker-Zusatzversicherung ist ein Kinder-Tarif, welcher von DornsteinTabelle explizit getestet wurde. Er leistet ohne Einschränkungen, analog zum Erwachsenen-Tarif.
Gesundheitsfragen der Universa uni-med A Exklusiv Heilpraktiker-Zusatzversicherung
Die Heilpraktiker Zusatzversicherung der Universa im Tarif uni-med A Exklusiv stellt nur eine Gesundheitsfrage. Die Universa uni-med A Exklusiv Heilpraktiker Zusatzversicherung kann mit nur einer Gesundheitsfrage abgeschlossen werden. In der einzigen Gesundheitsfrage werden letztlich über einen Zeitraum von nur zwei Jahren rückwirkend verschiedene Erkrankungen/Beschwerden aufgelistet, die es zu beantworten gilt. Quasi ist es ein langer Satz mit aufgelisteten Punkten die es bezüglich der letzten 2 Jahre zu beantworten gilt.Der Universa uni-med A Exklusiv bietet einfache Annahmebedingungen. Die Gesundheitsfragen können sehr klar beantwortet werden, was die sog. Gesundheitsprüfung der Universa erleichtert. Wichtig ist, dass diese Gesundheitsfrage wahrheitsgemäß beantwortet werden muss. Möchte die versicherte Person später in den kleineren Tarif uni-med A Premium wechseln, also den Umfang des Budgets senken, kann dies ohne erneute Beantwortung der Gesundheitsfragen erfolgen.
Bei der Gesundheitsprüfung kann jede Heilpraktiker-Zusatzversicherung entscheiden, welche Gesundheitsfragen zum Abschluss der Versicherung gestellt werden. Das ist Teil der sog. Risikoprüfung.
Bestehen oder bestanden in den letzten 2 Jahren eine oder mehrere der nachfolgenden Erkrankungen/Beschwerden?
Erkrankungen oder medizinisch behandelte Beschwerden der Wirbelsäule oder Rückenmuskulatur, chronische Kopfschmerzen, Migräne, psychische Erkrankungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Erkrankungen des Verdauungstraktes (Reizdarm, Obstipation/Verstopfung, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Dysbiose), chronische Hauterkrankungen (Neurodermitis, atopisches/ endogenes Ekzem, Psoriasis, Schuppenflechte), Krebserkrankungen, HIV/Aids, rheumatische Erkrankungen, Polyarthritis, Fibromyalgie.
Test aus dem Jahr: 2017 | Note: 1.80 |
Downloads & Dokumente
Preise Universa uni-med A Exklusiv
Alter | mtl. Beitrag |
10 | 12.90 € |
20 | 40.18 € |
30 | 39.13 € |
40 | 44.55 € |
50 | 51.90 € |
60 | 50.54 € |
Frage von Kundin, Jutta 7 Jahre aus Emden
Antwort: DornsteinTabelle Experten-Team:
Ja. Das ist korrekt. Die Universa bietet zwei Heilpraktiker-Tarife, welche mit nur einer Frage im Antrag abgeschlossen werden können. Hier führt die Versicherungsgesellschaft Diagnosen / Erkrankungen / Vorerkrankungen auf. Kann ich diese lange Frage (Gesundheitsfrage) mit “Ja” beantworten, kann ich im gewünschten Universa Tarif versichert werden. Es ist also eine klare Gesundheitsfrage, welche keinen Interpretationsspielraum offen lässt, also eindeutig zu beantworten ist.
Gesundheitsfragen im Antrag
Wir wollen den Tarif uni-med A Exklusiv für unsere Tochter abschließen. Bei den Gesundheitsfragen werden ja nur schwere Erkrankungen und Diagnosen aufgeführt. Verstehe ich das also richtig, dass ich hier nach dem Ausschlussprinzip das durchgehen muss, für die letzten beiden Jahre?Antwort: DornsteinTabelle Experten-Team:
Ja. Das ist korrekt. Die Universa bietet zwei Heilpraktiker-Tarife, welche mit nur einer Frage im Antrag abgeschlossen werden können. Hier führt die Versicherungsgesellschaft Diagnosen / Erkrankungen / Vorerkrankungen auf. Kann ich diese lange Frage (Gesundheitsfrage) mit “Ja” beantworten, kann ich im gewünschten Universa Tarif versichert werden. Es ist also eine klare Gesundheitsfrage, welche keinen Interpretationsspielraum offen lässt, also eindeutig zu beantworten ist.
Frage von Kundin, Paula 1 Jahr aus Hamburg
Antwort: DornsteinTabelle Experten-Team:
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Heilpraktiker-Zusatzversicherung für Ihre Tochter. Die universa stellt eine Gesundheitsfrage und das bezogen auf die letzten zwei Jahre. Dabei werden unterschiedliche Diagnosen und Erkrankungen aufgelistet.
Sie müssten bei dem Arzt / Kinderarzt Ihrer Tochter anrufen und fragen, ob in der Gesundheitsfrage aufgeführte Punkte/Diagnosen diese genetische Krankheit betreffen.
So würde sich auch die Versicherung später einmal mit dem Arzt Ihrer Tochter in Verbindung setzen, um die Gesundheitsfrage z.B. mit einem Fragebogen im Leistungsfall abzufragen. Bei Zusatzversicherungen meldet sich die Versicherung immer einmal beim Arzt in einer sog. nachgelagerten Gesundheitsprüfung, um die Angaben zu verifizieren. Im Grunde dreht es sich darum, welche Diagnose(n) gestellt wurde(n).
Wenn eine Diagnose im Krankenhaus / der Kinderklinik gestellt wurde, wird diese i.d.R. dem Kinderarzt mitgeteilt. Dieser wäre dann wohl erster Ansprechpartner. Sie können einfach den Kinderarzt befragen. Vielleicht wurden die Diagnosen auch bereits der Krankenkasse mitgeteilt. Dort könnten Sie auch nachfragen.
Sie können mir dann gerne die Diagnose nennen. Dann kann ich anonym bei der Zusatzversicherung abklären, ob eine Annahme möglich wäre, wenn Sie das wünschen.
Wenn die Diagnose nicht in der Gesundheitsfrage vermerkt ist, ist das nicht relevant für die Gesundheitsprüfung der universa. Soweit gut. Mein Rat, wie bereits geschrieben. Bitte zeigen Sie dem Kinderarzt die formulierte Gesundheitsfrage. Wenn dieser keine Probleme der gestellten Diagnose im Hinblick auf die abgefragten Diagnosen der Gesundheitsfrage von universa sieht, können Sie mir den Antrag zurücksenden und wir reichen den Antrag der universa zur Bearbeitung ein.
Abklärung genetische Vorerkrankung
Danke für die Übermittlung der Unterlagen inkl. Antrag. Man konnte nirgendwo in dem Antrag zusätzliche Information eintragen / Frage stellen. Bei unserer Tochter ist eine genetische Krankheit festgestellt worden, schon in der Schwangerschaft. Ihr geht es aber soweit gut. Sie hat keine Einschränkungen momentan. Wir müssen nur immer wieder ins Krankenhaus zur Kontrolle. Können Sie mir sagen, ob es ein Ausschlusskriterium wäre? Falls Sie noch zusätzliche Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.Antwort: DornsteinTabelle Experten-Team:
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Heilpraktiker-Zusatzversicherung für Ihre Tochter. Die universa stellt eine Gesundheitsfrage und das bezogen auf die letzten zwei Jahre. Dabei werden unterschiedliche Diagnosen und Erkrankungen aufgelistet.
Sie müssten bei dem Arzt / Kinderarzt Ihrer Tochter anrufen und fragen, ob in der Gesundheitsfrage aufgeführte Punkte/Diagnosen diese genetische Krankheit betreffen.
So würde sich auch die Versicherung später einmal mit dem Arzt Ihrer Tochter in Verbindung setzen, um die Gesundheitsfrage z.B. mit einem Fragebogen im Leistungsfall abzufragen. Bei Zusatzversicherungen meldet sich die Versicherung immer einmal beim Arzt in einer sog. nachgelagerten Gesundheitsprüfung, um die Angaben zu verifizieren. Im Grunde dreht es sich darum, welche Diagnose(n) gestellt wurde(n).
Wenn eine Diagnose im Krankenhaus / der Kinderklinik gestellt wurde, wird diese i.d.R. dem Kinderarzt mitgeteilt. Dieser wäre dann wohl erster Ansprechpartner. Sie können einfach den Kinderarzt befragen. Vielleicht wurden die Diagnosen auch bereits der Krankenkasse mitgeteilt. Dort könnten Sie auch nachfragen.
Sie können mir dann gerne die Diagnose nennen. Dann kann ich anonym bei der Zusatzversicherung abklären, ob eine Annahme möglich wäre, wenn Sie das wünschen.
Wenn die Diagnose nicht in der Gesundheitsfrage vermerkt ist, ist das nicht relevant für die Gesundheitsprüfung der universa. Soweit gut. Mein Rat, wie bereits geschrieben. Bitte zeigen Sie dem Kinderarzt die formulierte Gesundheitsfrage. Wenn dieser keine Probleme der gestellten Diagnose im Hinblick auf die abgefragten Diagnosen der Gesundheitsfrage von universa sieht, können Sie mir den Antrag zurücksenden und wir reichen den Antrag der universa zur Bearbeitung ein.
77 %
Dornstein Realwert
Dornstein Realwert